Verleitkaufen

Verleitkaufen
Was verleitkauft wird, hat Kraft.Graf, 243, 122.
»Wie das ⇨ Handgeld(s.d.) ein als Bekräftigungsmittel eines geschlossenen Kaufvertrags galt, so und noch in einem höhern Grade der daraus entstandene Leitkauf. Bei dem Verkaufe von Grundstücken wurden neben dem Mittelmann eine bestimmte Anzahl Zeugen zugezogen, die man, um ihnen den Vorgang merkwürdig zu machen, aus dem Handgeld bewirthete. Beim Kauf von Liegenschaften war der Leitkauf eine wesentliche Form; erst wenn er getrunken war, war der Kauf vollzogen und das Grundstück dem Käufer übergeben.« (S. ⇨ Weinkauf.)
Mhd.: Swas verleitschauft wirt, daz sol chraft haben. (Auer, 60, 152.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oetzner — De Oetzer vertoat nmâlelen, die Längerfelder verstreiten, die Sölder verhoachzeiten und die Umhauser verleitkofe . – Westermann, XXV, 617. Es werden durch dies Sprichwort die Einwohner der Gemeinden des Oetzthals in Tirol charakterisirt, indem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weinkauf — 1. Wenn der Weinkauf nicht getrunken ist, können die Kinder nicht erben. – Graf, 243, 123. Erst wenn er getrunken war, galt die Uebergabe des Guts an den Käufer als erfolgt. (S. Leitkauf und ⇨ Verleitkaufen.) Mhd.: So de weinkauf nicht gedungen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”